Thema: Filmtipps



Darsteller:
05.02.2013, 15.09 | (0/0) Kommentare | TB | PL


Schneeweißchen und Rosenrot (5. Staffel)
Darsteller: 
05.02.2013, 15.09 | (0/0) Kommentare | TB | PL


Hänsel und Gretel (5. Staffel)

05.02.2013, 15.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL



Darsteller:
05.02.2013, 15.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Die jüngste und schönste Tochter des Meerkönigs hat eine wunderbare Stimme, mit der sie alle betört und zahlreiche Schiffe ins Verderben segeln lässt. Doch sie verliebt sich in einen Prinzen der Menschen und lässt sich auf einen grausamen Handel mit der Meerhexe ein, um dem Geliebten als Mensch nahe sein zu können: Für die Fähigkeit, an Land zu leben, gibt sie ihre Stimme. Doch ihre Liebe bleibt unerwidert und am Tag der Hochzeit des Prinzen mit einer anderen muss die kleine Meerjungfrau sterben.
Geheimnisvoll und düster stellt der Film die Unterwasserwelt des Meervolks vor. Auf karibisches Flair mit bunten Fischen wurde völlig verzichtet, lange, fließende Gewänder ersetzen den üblichen Fischschwanz der Nixen. Sonnendurchflutet dagegen ist die Menschenwelt, obwohl sie für die kleine Meerjungfrau ausschließlich Leid bereithält. Diese stimmungsvolle Ausgestaltung und die hinreißende Miroslava Safránková (Schwester von "Aschenbrödel" Libuse, die die Braut des Prinzen spielt) als Meerjungfrau lassen manche Peinlichkeiten bei der Requisite im königlichen Schloss vergessen. Ota Hofman (Pan Tau) hat die Handlung um kleine, spannungssteigernde Momente unauffällig erweitert: So eröffnet beispielsweise der verzweifelte Meerkönig seiner Tochter die Möglichkeit, sich vor dem eigenen Tod zu retten, indem sie den geliebten Prinzen opfert.
*
Konsequent verzichtet der Film auf Drolligkeiten, die sich aus der
Gegenüberstellung Meer- und Menschenwelt ergeben könnten. Die Handlung
konzentriert sich völlig auf die seelischen Konflikte der kleinen
Meerjungfrau und ihres Vaters. Dabei ist erstaunlicherweise kein
düsteres Melodram entstanden, sondern ein bezaubernder, wenn auch
melancholischer Film für Kinder, der den Mut hat, seinen kleineren
Zuschauern ein trauriges und bei aller Märchenhaftigkeit realistisches
Ende zu präsentieren.
03.01.2011, 00.06 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die Geschichte:
Kurz bevor sie 18 Jahre alt wird, beschließt sie, Mutter Gothel wieder einmal um Erlaubnis zu bitten, den Turm verlassen zu dürfen, um diesem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Doch ihre Mutter lehnt erbost ab. Was Rapunzel nicht weiß: Gothel ist gar nicht ihre leibliche Mutter, sondern hat das Mädchen als Baby aus dem Königspalast entführt, um in den alleinigen Besitz ihrer magischen Haare zu gelangen, die Mutter Gothel als Jungbrunnen dienen.

Als der Dieb durchs Fenster des Turmes klettert, um sich zu verstecken, kriegt er von der verängstigten Rapunzel hinterrücks mit der Bratpfanne eins übergebraten. Schließlich hat sie noch nie einen Fremden gesehen, und so einen schon gar nicht. Nach der ersten Aufregung fasst Rapunzel jedoch einen kühnen Plan. Der Fremde, der sich Flynn Rider nennt, versteht es normalerweise, mit seiner lässigen Art jedes Mädchen einzulullen. 
Flynn Rider, von Rapunzel mit ihrem goldenen Haar an einen Stuhl
gefesselt, bleibt keine Wahl. Aber er beschließt, das Mädchen gleich zu
Beginn ihres Ausflugs so zu verängstigen, dass es sofort freiwillig
sofort zurückkehren will. 
Er schleppt das naive Mädchen jedoch schnurstracks in eine üble Waldspelunke voller Banditen, um sie zur Umkehr zu bewegen. Ein Schuss, der nach hinten losgeht, denn Rapunzel bringt bei den vermeintlich ungehobelten Räubern nicht nur ungeahnt sensible Seiten zum Vorschein, sondern sie bewahrt Flynn Rider dadurch auch davor, von den Banditen wegen der üppigen Belohnung an die Wachen ausgeliefert zu werden, die – von den verhafteten Stabbington- Brüdern dorthin geführt – das Gasthaus unvermittelt stürmen.
Durch die gemeinsame Flucht und die erlebten Abenteuer zusammengeschweißt, bilden Rapunzel und Flynn Rider mittlerweile längst keine Zweckgemeinschaft mehr, sondern haben sich ineinander verliebt. Nachdem sie sich während einer Verschnaufpause am Lagerfeuer näher gekommen sind und Flynn Rider kurz Holz sammeln geht, taucht plötzlich Mutter Gothel auf. Sie fordert von Rapunzel, mit ihr zu kommen. Rapunzel lehnt ab. Sie will bei Flynn Rider bleiben, obwohl ihre Mutter behauptet, er sei nur hinter der Krone her. Wenn sie sich seiner Liebe so sicher sei, dann solle sie ihm die Krone geben, dann werde sie schon sehen, ob er tatsächlich bei ihr bliebe. Mutter Gothel wirft Rapunzel die Krone hin und verschwindet, doch das Mädchen zögert, sie dem zurückkehrenden Flynn Rider zu übergeben ...
Am nächsten Morgen, es ist Rapunzels 18. Geburtstag, hat auch Maximus die beiden aufgespürt. Doch mit ihrer bezaubernden Art gelingt es Rapunzel endlich, das Pferd davon zu überzeugen, Flynn Rider zu verschonen, damit er ihr den Wunsch erfüllen kann, die schwebenden Lichter zu sehen. Gemeinsam reiten sie die letzte Strecke zum Königspalast und mischen sich heimlich – schließlich wird Flynn Rider immer noch als Dieb gesucht – unter die Menschen bei einem großen Volksfest: der Geburtstagsfeier zu Ehren der verschwundenen Prinzessin.
Sie ist die verschollene Prinzessin! Während sie Mutter Gothel zur Rede stellt, gelingt Flynn Rider, der von den Königswachen festgenommen wurde und hingerichtet werden soll, die Flucht: Maximus hat die Räuber des Wirtshauses mobilisiert, die ihren neuen Freund schlagkräftig befreien. Flynn Rider rast mit Maximus zum Turm. Aber als er durch das Fenster steigt, wird er von der hinterhältigen Mutter Gothel niedergestochen. Sie bereitet die Flucht mit Rapunzel vor, um ihre magischen Haare ganz für sich allein zu haben. Flynn Rider sinkt verletzt in Rapunzels Arme. Es gibt nur eine Möglichkeit, ihn zu retten: mit den Heilkräften der Haare.
30.11.2010, 16.00 | (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL


Schneewittchen
04.11.2009, 23.32 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rumpelstilzchen
04.11.2009, 23.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL


Rapunzel
04.11.2009, 22.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL


Dornröschen
04.11.2009, 20.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL